Ambulanzdienst Oberrhein
Professionelle medizinische Betreuung von Veranstaltungen
aller Art im südbadischen Raum.
Einsatzplanung
Routinierte und umsichtige Einsatzplanung im engen Dialog mit dem Veranstalter.
Patientenversorgung
Schnelle und kompetente Versorgung vor Ort und bei Bedarf unkomplizierte Organisation der nötigen Beförderung.
Einsatzerprobt
Durch die regelmäßigen Einsätze sind unsere Helfer erfahren und einsatzerprobt.
Interesse am Menschen und an der Gesundheit.
Der Ambulanzdienst Oberrhein hat sich als gemeinnütziger Verein im Januar 2007 unter dem Namen „Medizinischer Dienst Oberrhein“ gegründet. Wegen einer Verwechselungsgefahr erfolgte im Jahr 2020 die Umbenennung. Nichts geändert hat sich hingegen an den Prioritäten: Bezahlbarer, flexibler und kundenorientierter Service, kurze administrative Wege und eine hohe Qualifikation der Helfer, welche sich ehrenamtlich in ihrer Freizeit engagieren.
![Ambulanzdienst Oberrhein e. V. - Leistungen](https://www.ambulanzdienst-oberrhein.de/wp-content/uploads/2024/02/ambulanzdienstoberrhein-scaled.jpg)
![ambulanzdienstortenau Ambulanzdienst Oberrhein e. V. - Leistungen](https://www.ambulanzdienst-oberrhein.de/wp-content/uploads/2024/02/ambulanzdienstortenau.jpg)
Veranstaltungsbetreuung
Wir übernehmen die komplette Planung, Organisation und Durchführung der medizinischen Betreuung bei Veranstaltungen jeder Art und Größe:
- Sportereignisse
- Konzerte
- Betriebsfeiern
- Kongresse
- Straßenfeste
- Messen
- private Feiern
Damit Sie und Ihre Besucher unbeschwerte Tage genießen können, eruieren und beseitigen wir in Zusammenarbeit mit Ihnen und ggf. anderen Hilfsorganisationen bereits im Vorfeld potenzielle Gefahrenquellen. Darauf legen wir Wert!
Der Dialog mit Ihnen ist auch insbesondere während der Veranstaltung wichtig, denn nur gemeinsam kann die größtmögliche Sicherheit gewährleistet werden. In jedem Fall sichern wir Ihr Event professionell ab. Die Gäste sehen, dass Sie medizinisch vorgesorgt haben – und werden optimal betreut. Auch wenn Sie unsere Dienstleistungen kurzfristig in Anspruch nehmen möchten, sprechen Sie uns gerne an.
MITHELFEN ODER SPENDEN
Als gemeinnütziger Verein sind wir auf Unterstützung angewiesen. Sie möchten sich im Ambulanzdienst Oberrhein engagieren oder uns eine Spende zukommen lassen? Wir freuen uns sehr – nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf.
Unsere Erfahrung
In unserem Team engagieren sich Rettungsassistenten, Rettungssanitäter, Krankenpflegepersonal und Notärzte, bei Bedarf werden wir von Physiotherapeuten unterstützt.
Jahre Erfahrung
Dienststunden
Behandlungen
Sie möchten helfen?
Unterstützen Sie unsere gemeinnützige Arbeit durch:
- Eine passive Mitgliedschaft. Schon für 24 € im Jahr können Sie unsere ehrenamtliche Arbeit fördern.
- Ihre Spende. Selbstverständlich erhalten Sie für Ihre Zuwendung auf Wunsch eine Spendenquittung.
- Aktives Engagement in unserem motivierten, sympathischen Team. Sie sind medizinisch interessiert, möchten sich sozial engagieren und freuen sich auf interessante Veranstaltungen?
Spendenkonto:
Sparkasse Offenburg Ortenau
IBAN DE22664500500004860434
BIC SOLADES1OFG
![Logo neu Vektor 2023 web 250px](https://www.ambulanzdienst-oberrhein.de/wp-content/uploads/2023/11/Logo-neu-Vektor-2023-web-250px.png)
KONTAKT
Einfach Kontakt aufnehmen!
Helfen und Spenden